Häufige Fragen
Allgemeine Informationen
Wir richten uns mit unseren Serviceangeboten rund um den ŠKODA iV Charger vor allem an Eigenheimbesitzer und Mieter mit eigenem Stellplatz, die an innovativen Mobilitätslösungen interessiert sind.
Wir bieten unseren Kunden die Verbindung von Mobilität und Elektrizität – und helfen Ihnen so dabei, sich für ein Elektrofahrzeug und damit für nachhaltigere Mobilität zu entscheiden.
Mit unserem Service rund um den ŠKODA iV Charger ergänzen wir das Angebot von ŠKODA:
ŠKODA AUTO Partner bietet Elektrofahrzeuge zu attraktiven Preisen mit immer größeren Reichweiten – Elli ermöglicht bequemes und nachhaltiges Laden zu Hause.
ŠKODA iV Charger Installation
Um es besonders einfach zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen unserer bevorzugten Installationspartner zu wenden, die Ihnen gerne ein individuelles Angebot unterbreiten werden.
Bitte beachten Sie auch Folgendes:
Das E-Mobility Equipment darf nur von einem qualifizierten Elektriker installiert, deinstalliert, gewartet oder repariert werden. Eine fehlerhafte oder unsachgemäße Installation, Reparatur oder Modifikation des E-Mobility Equipments (etwa durch unsachgemäße Lagerung, Verwendung von Nicht-Original-Ersatzteilen, Modifikation entgegen des Verwendungszwecks, nicht fachgerechte Durchführung der Betriebs- und Installationsanweisungen) kann zum Erlöschen der Gewährleistungsrechte führen.
Die von uns empfohlenen Installationsfirmen sind:
Bouygues E&S InTec Schweiz AG
E-Mail: e-mobility@helion.ch
Telefon: +41 32 677 54 86
Burkhalter Holding AG
E-Mail: p-elli@burkhalter.ch
Telefon: +41 44 432 47 77
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wohnen Sie im Eigenheim mit eigenem Stromzähler, Garage oder Stellplatz, erfüllen Sie meist entscheidende Voraussetzungen.
Aber auch wenn Sie zur Miete wohnen und einen eigenen Parkplatz haben, ist eine Installation grundsätzlich möglich. Am besten setzen Sie sich hierfür direkt mit Ihrem Vermieter in Verbindung, um dies abzuklären.
Grundsätzlich schon. Bei Mehrfamilienhäusern muss allerdings die Eigentümergemeinschaft in Ihr Vorhaben einbezogen werden, ob Sie eine Wallbox installieren dürfen.
Darüber hinaus hängt die Machbarkeit der Installation vom Zugang zur elektrischen Infrastruktur an Ihrem ausgewiesenen Parkplatz ab. Der lokale Installateur oder unsere empfohlenen Installationspartner können Ihnen gerne dabei helfen, Ihre Situation fachmännisch zu beurteilen.
Sie können Ihren eigenen Installationspartner finden oder sich für ein individuelles Angebot an einen unserer empfohlenen Installationspartner wenden.
Bouygues E&S InTec Schweiz AG
E-Mail: e-mobility@helion.ch
Telefon: +41 32 677 54 86
Burkhalter Holding AG
E-Mail: p-elli@burkhalter.ch
Telefon: +41 44 432 47 77
Die Dauer der Installationsarbeiten hängt von den Gegebenheiten am Ort der Installation ab. Im Durchschnitt sollten Sie für die Installation und Inbetriebnahme Ihres ŠKODA iV Chargers 3 bis 4 Stunden kalkulieren.
Wir empfehlen Ihnen, während der Installation vor Ort zu sein, um die notwendige Einführung in die Wallbox zu erhalten und eine vollständige Einrichtung der ŠKODA iV Connect und ŠKODA iV Connect+ Versionen zu ermöglichen.
Nach Abschluss der Installation werden Sie außerdem gebeten, einen Inbetriebnahmebericht zu unterschreiben.
ŠKODA iV Charger
Mit dem ŠKODA iV Charger können alle Elektrofahrzeuge geladen werden, die über eine Typ 2 Ladedose verfügen. Dieser Steckertyp ist der europäische Standard für AC-Laden, sodass der ŠKODA iV Charger grundsätzlich mit allen europäischen Elektrofahrzeugen kompatibel ist.
Grundsätzlich lässt sich der ŠKODA iV Charger an der Wand oder einer anderen festen Fläche montieren. Das Unternehmen, das Sie für die Installation ausgewählt haben, wird Sie sicherlich bei der Auswahl des geeigneten Standorts unterstützen.
Ob wir auch Zubehör für eine freistehende Installation anbieten werden, ist aktuell noch offen.
Der ŠKODA iV Charger Connect+ hat einen MID-zertifizierten Energiezähler und ermöglicht damit die individuelle Abrechnung je Verbraucher.
Unsere ŠKODA iV Charger können Sie einfach über unseren Online-Shop bestellen.
Außerdem finden Sie unsere Produkte bei Ihrem ŠKODA AUTO Partner. Dort können Sie den ŠKODA iV Charger auch live erleben und sich persönlich beraten lassen.
Der Webshop bzw. unsere Rechnungen sind aktuell ausschließlich auf den Verkauf an Privatkunden ausgerichtet.
Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran, eine Lösung für unsere Geschäftskunden zu entwickeln, damit Sie den Kauf Ihres ŠKODA iV Chargers auch steuerlich geltend machen können.
Wir haben für Sie jedoch eine Übergangslösung entwickelt. Wenn Sie als Geschäftskunde einen ŠKODA iV Charger bestellen wollen, wenden Sie sich bitte vor der Bestellung im Webshop an uns. Wir gehen mit Ihnen zusammen Ihre Bestellung durch.
Der ŠKODA iV Charger ist aktuell primär auf Endkunden ausgerichtet.
Um auch den Anforderungen unserer Business-Kunden in Zukunft noch besser gerecht zu werden, arbeiten wir an einer Eichrecht-konformen Lösung.
Alle Varianten des ŠKODA iV Charger können optional mit einem Dynamischen Lastmanagement* ausgestattet werden.
Das Dynamische Lastmanagement ist eine Funktion, die die Ladeleistung des ŠKODA iV Chargers entsprechend des momentan im Haushalt verfügbaren Stroms regelt.
Das bedeutet: Wenn der Rest des Gebäudes viel Strom benötigt, wird die Ladeleistung des ŠKODA iV Chargers dynamisch angepasst und Ihr Fahrzeug entsprechend der zur Verfügung stehenden Leistung geladen. Wenn der Stromverbrauch im Gebäude wieder abnimmt, wird die Ladeleistung der Wallbox wieder erhöht. Dieser „Schutz“ überwacht demnach die Belastung kontinuierlich und passt die Ladeleistung entsprechend an.
*Für diese Funktionalität müssen zusätzlich Strommessspulen verbaut und Leitungen verlegt werden.
Nein. Aktuell wird diese Zusatzleistung von Elli nicht angeboten. Diese Zusatzleistung können Sie jedoch über Ihren Installateur des Vertrauens erfragen. Dieser wird Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten.
Diese Zusatzleistung besteht aus der Hardware (CT-Coils) und deren Installation und Einrichtung. Ob Sie ein dynamisches Lastmanagement benötigen und welche CT-Coils am besten für Sie geeignet sein könnten, wird gemeinsam mit dem Installationsanbieter evaluiert. In den meisten Fällen werden Sie CT-Coils für
ein dynamisches Lastmanagement benötigen, wenn mehrere große Stromverbraucher im gleichen Stromkreis vorhanden sind und/oder wenn es mehrere Ladegeräte gibt, die gleichzeitig laden sollen.
Der ŠKODA iV Charger ist für Elektrofahrzeuge des europäischen Marktes vorgesehen und wird mit dem standardisierten AC-Stecker für den europäischen Markt (Typ 2) geliefert.
Sofern Ihr ŠKODA iV Charger nicht in einem geschlossenen Raum installiert ist, können Sie Ihren ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+ durch die RFID Authentifizierung schützen bzw. einem anderen Dritten den Zugang erlauben.
Die RFID Authentifizierung ist eine Funktion des ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+, durch die Sie selbst bestimmen können, wer Ihre Wallbox nutzen darf.
Diese Funktion können Sie über Ihre App aktivieren und/oder deaktivieren. Bei Aktivierung dieser Funktion ist das Laden ausschließlich mittels einer RFID-Karte möglich.
Diese RFID-Karte hat das Format einer gewöhnlichen Kreditkarte und dient als „Schlüssel“. Nur mit einer in der App freigeschalteten RFID-Karte kann der Ladevorgang gestartet werden.
Es werden standardmäßig zwei Ladekarten mit der entsprechenden Wallbox geliefert.
Weitere Karten können Sie über unseren Support bestellen.
Natürlich unterstützen wir Sie bei Problemen mit dem ŠKODA iV Charger. Melden Sie sich bei Problemen am besten gleich bei uns. Sie erreichen uns über unsere Hotline oder über unser Kontaktformular. Wir kümmern uns direkt um Ihr Anliegen.
Bei vernetzten ŠKODA iV Charger Modellen (ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+) lassen sich viele Fehlfunktionen bequem per Fernzugriff lösen.
Ja, dies wird mit dem ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+ möglich sein.
Durch die Nutzung der App, kann z. B. die Ladehistorie eingesehen werden, die RFID-Karten verwaltet und öffentliche Ladestationen in der Nähe einfach gefunden werden. Die Funktionalität der App wird stetig erweitert, um Ihnen ein bestmögliches Ladeerlebnis zu bieten.
Die standardisierte Gerätesprache EEBus ermöglicht den einfachen und direkten Datenaustausch zwischen Ihren Hausgeräten. Somit lassen sich z. B. Ihre täglichen Stromflüsse intelligent steuern und Kosten sparen.
Die dafür notwendige EEBus Kommunikation ist für unsere internetfähigen Wallboxen verfügbar. Hat Ihre Wallbox die aktuelle Software Version, können Sie die täglichen Stromflüsse intelligent steuern.
Ein Home Energy Management System ist ein System zur Planung und Steuerung von Energieflüssen in privaten Haushalten.
Neben Ressourcenschonung und Klimaschutz ist sein Ziel zum Beispiel Stromkosten auf ein Minimum zu senken und gleichzeitig den Energiebedarf der Nutzer sicherzustellen – oder selbst produzierten Photovoltaikstrom bestmöglich im Haus zu verteilen.
Außerdem sorgt das System dafür, dass die Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause während der Nutzung flexibel steuerbarer elektrischer Betriebsmittel nicht überlastetet wird.
Die Traumkonstellation in Sachen Nachhaltigkeit: Die Sonne scheint und Sie möchten den nachhaltig produzierten Strom direkt in deinem Auto nutzen bzw. Überschussladen realisieren?
Unsere internetfähigen Wallboxen ermöglichen über die EEBus Kommunikation, dass sich Ihre Ladestation und Ihre PV-Anlage absprechen.
EEBus ist ein IP-basierter Kommunikationsstandard, den viele Home Energy Management Systeme (HEMS) nutzen, um Energieanlagen zu steuern. Über das Software Update (Version v3.8.12;v3.29.1) ist dank EEBus PV optimiertes Laden möglich, sodass sich Ihre Wallbox über ein EEBus fähiges HEMS mit der PV-Anlage koppeln kann.
Voraussetzungen für die Kompatibilität mit einem PV-System:
- Ihre PV Anlage unterstützt die Kommunikation über EEBus
- Sie verfügen über ein EEBus fähiges HEMS (möglicherweise schon in Ihrer PV-Steuerung verbaut. Fragen Sie hier am besten Ihren Elektriker)
- Sie haben eine internetfähige Wallbox
- Ihre Wallbox verfügt mindestens über die Software Version v3.8.12;v3.29
- Ihre Elektroinfrastruktur bei Ihnen zu Hause ist entsprechend konzipiert. Fragen Sie hier am besten Ihren Elektriker.
Der ŠKODA iV Charger benötigt keine Wartung, bei den vernetzten ŠKODA iV Charger Modellen werden aktuelle Software Updates automatisch aufgespielt, solange die Wallbox mit dem Internet verbunden ist.
Melden Sie sich bei Problemen am besten gleich bei uns. Sie erreichen uns über unsere Hotline oder über unser Kontaktformular. Wir kümmern uns direkt um Ihr Anliegen.
Bei vernetzten ŠKODA iV Charger Modellen (ŠKODA iV Charger Connect und ŠKODA iV Charger Connect+) lassen sich viele Fehlfunktionen bequem per Fernzugriff lösen.
Wichtig: Fehler beheben wir natürlich kostenfrei. Voraussetzung ist allerdings, dass diese nicht selbst verschuldet sind. Damit Sie optimal abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines qualifizierten Elektrikers.
Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar, spätestens binnen 14 Tagen, nach Vertragsschluss fällig.
Sobald Sie Ihre Auftragsbestätigung von Elli bekommen, wird die entsprechende Summe von dem von Ihnen angegebenen Konto eingezogen.
Sobald Sie Ihre Bestellung in unserem Webshop abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns eine Bestelleingangsbestätigung.
Im Anschluss wird Ihre Bestellung geprüft und Sie erhalten unmittelbar Ihre Auftragsbestätigung per E-Mail zugeschickt, diese beinhaltet unsere AGB sowie eine Widerrufsbelehrung.
Die Rechnung erhalten Sie ca. 10-14 Tage nach Lieferung.
Ja, Sie haben ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, ab dem Tag der Lieferung Ihres ŠKODA iV Chargers.
Damit Ihre Bestellung noch vor der Lieferung storniert werden und somit der Aufwand für Sie und uns möglichst geringgehalten werden kann, informieren Sie uns bitte schnellstmöglich über Ihre Entscheidung.
Der einfachste und schnellste Weg ist über unser Kontaktformular. Wählen Sie hier das Thema „Stornierung/Widerruf“. Anschließend senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Stornierungslink (gültig für 24 Stunden). Nachdem die Stornierung / der Widerruf durch Sie bestätigt wurde, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis zurück. Bitte beachten Sie: Bei einem Widerruf erhalten Sie zuerst ein Retourenlabel. Die Rückerstattung erfolgt nach dem Eingang Ihrer Retoure.
Wallbox Lieferung und Retoure
Prinzipiell erfolgt die Zustellung unserer Charger über DHL oder UPS an die von Ihnen angegebene Adresse.
Die derzeitigen Lieferzeiten werden von uns direkt im Modell-Konfigurator am Anfang des Kaufprozesses kommuniziert. Hier finden Sie die aktuellen Lieferzeiten zum Zeitpunkt der Bestellung.
Mit jedem versendetem Charger erhalten unsere Kunden auch einen Tracking Link (Sendungsverfolgung) des jeweiligen Paketzustellers. Unter diesem Link können Sie jederzeit den Lieferstatus Ihrer Bestellung einsehen. Sollten Sie nach längerer Zeit keinen Tracking Link erhalten haben und/oder zeigt dieser, dass die Lieferung nicht zustellbar war, kontaktieren Sie bitte unser Elli-Serviceteam.
Sollten Sie einen Gewährleistungsfall haben oder Ihre Bestellung widerrufen, so reichen Sie dies (sofern nicht bereits geschehen) bitte schriftlich bei unserem Elli-Serviceteam ein. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von Elli per E-Mail ein Rücksendeetikett. Mit diesem Etikett können Sie dann eine Abholung vereinbaren oder die Lieferung bei der nächsten Paket-Service-Station abgeben.
Nein. Selbstverständlich werden diese Kosten von Elli übernommen.
Haben Sie nicht die passenden Antworten gefunden? Dann kontaktieren Sie uns einfach direkt